top of page
Langhaarteckelzucht
"vom echten Krotenbach"
Wie kam es zu dem Zwingernamen "vom echten Krotenbach" !
Es begann vor einigen Jahren (), als ein Trakehnerzüchter aus Baden Württemberg in das Land zwischen den Meeren zog. Reiner Seemann, bekannt für sein Trakehnergestüt Stall Krotenbach, erfreute sich weltweit großer Anerkennung. Neben seiner Leidenschaft für die Trakehner züchtete er auch Langhaardackel und Dobermänner.
So führte mich mein reiterliches Leben im Jahr 2014 zum Trakehnergestüt Stall Krotenbach, wo ich unter Reiner's Anleitung die Ausbildung der Pferde vom Fohlenalter bis hin zum Dressurpferd mit den anspruchsvollen Dressurlektionen erlernte. Ich verbrachte viel Zeit auf dem Gestüt, ohne zu wissen, dass Reiner schwer erkrankt war und anscheinend einen besonderen Plan verfolgte. Im September 2014 bekam er seinen letzten Wurf Langhaarkaninchendackel, bestehend aus vier Hündinnen und einem Rüden, für den er eine besondere Bestimmung hatte.
Eines mittags kam er auf mich zu und teilte mir mit, dass er mir seinen letzten Rüden anvertrauen wollte. "Feiner Seemann vom Krotenbach" trat in mein Leben und erinnert mich bis heute an einen großartigen Pferde- und Hundeliebhaber. "Feiner Seemann", der einzige Rüde seines letzten Wurfes, war für ihn etwas ganz Besonderes und stets sein "feiner Kleiner". Da es sich um einen "F-Wurf" handelte, war der Name also klar.
Leider verstarb Reiner viel zu früh im Januar 2015 und konnte die Erfolgsgeschichte seines Rüden nicht mehr miterleben. Um die Dackellinie "vom Krotenbach" am Leben zu erhalten und Feiner Seemann als Stammvater meiner Zucht zu ehren, wählten wir den Zwingernamen "vom echten Krotenbach" als Erinnerung an einen wunderbaren Züchter.

bottom of page